top of page
Der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums Burglengenfeld e.V.
Der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums Burglengenfeld e.V. wurde 1977 gegründet und umfasst derzeit ca. 170 Mitglieder.
Zweck des Vereins ist, das Oberpfälzer Volkskundemuseum in Burglengenfeld ideell und finanziell zu fördern. Hier insbesondere Kunst und Kultur, Denkmalschutz sowie Bildung und Erziehung auf dem volkskundlichen Bereich der Oberpfalz.
Der Verein unterstützt hierzu die Museumsleitung personell, kauft Ausstellungsobjekte an, wirkt mit bei Sonderausstellungen, Museumstagen und sonstigen kulturellen Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Museums.
Beispielhaft sei hier auf die Ausstellung "G`sundheit, 70 Jahre Krankenhaus in Burglengenfeld" im Herbst 2024 verwiesen.

Kleidung einer Krankenschwester

Entwicklung Herzschrittmacher

Info-Schaukasten

Kleidung einer Krankenschwester
1/5
Das Museumsfest
Des Weiteren veranstaltet der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums jedes Jahr in den Sommermonaten ein Museumsfest im Hofe des Volkskundemuseums. Bei Gaumenfreuden und gemütlicher Musik werden alle MitbürgerInnen willkommen geheißen.
Für Vereinsmitglieder gibt es darüber hinaus im Jahresverlaufweitere Aktivitäten.

Einladung Museumsfest 2024

Gemütliches Beisammensein

Fleißige Helfer

Einladung Museumsfest 2024
1/3
Organisation des Vereins
Der Vorstand des Vereins besteht neben dem 1. Vorsitzendem (Thomas Weis) und der 2. Vorsitzenden (Ingrid Nörl), aus dem Geschäftsführer (Markus Huesmann), der Kassiererin (Anja Gornig) und dem Schriftführer (Friedrich Gluth).
Ergänzt wird diese engere Vorstandschaft von (bis zu) acht stimmberechtigten Beisitzern, welche die Vereinsarbeit mit Rat und Tat unterstützen. Außerdem umfasst das Gremium derzeit drei nicht stimmberechtigten Mitglieder (kooptierte Mitglieder) für fachliche Unterstützung bzw. Pressearbeit. Der Vorstand trifft sich i.d.R. quartalsweise, um sowohl sachliche wie auch organisatorische Anliegen zu besprechen.
Darüber hinaus werden Anlass bezogen weitere Vorstandssitzungen anberaumt.
Neben den regelmäßigen Vorstandssitzungen gibt es jährlich eine Jahreshauptversammlung, bei der alle Mitglieder über die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres, die finanzielle Situation des Vereins und geplante Veranstaltungen im neuen Jahr informiert werden. Zudem finden alle drei Jahre Neuwahlen der Vorstandschaft statt.
bottom of page